
hauptsache hautsache
hauptsache hautsache
Mindset Monday #15: 3 Tipps um besser mit Kritik umzugehen
In der heutigen Mindset Monday Episode dreht sich alles um ein Thema, das wirklich jeden von uns trifft: Kritik.
Egal wer du bist, was du tust oder wie sehr du dich bemühst — es wird immer Menschen geben, die etwas auszusetzen haben. Denn nicht jeder wird alles gut finden, was du tust.
Doch der entscheidende Punkt ist nicht die Kritik selbst, sondern:
👉 Wie gehst du damit um?
In dieser Folge erfährst du:
💡 warum Kritik ein ganz normaler Teil deines Lebens ist
💡 welche Arten von Kritik es gibt – und wie du sie für dich einordnest
💡 von wem du Kritik wirklich annehmen solltest — und von wem definitiv nicht
💡 und natürlich meine 3 besten Tipps, wie du in Zukunft gelassener, klarer und selbstbewusster mit Kritik umgehen kannst.
Denn: Kritik kann dein grösster Wachstumsmotor sein — wenn du lernst, richtig damit umzugehen! 💪✨
Viel Freude beim Reinhören und einen wundevollen Start in die neue Woche! 🎧🧡
Teile deine Gedanken, Erfahrungen und Fragen gerne mit mir auf Instagram✨ @naturalchoices.hautcoaching.
Von Herzen
Nadine
Hier findest du uns:
- Instagram: naturalchoices.hautcoaching
- Besuche unsere Webseite: [Natural Choices] (https://www.naturalchoices.ch/optin-588886101680853097357)
- Folge uns auf Instagram: [@naturalchoices.hautcoaching](https://www.instagram.com/naturalchoices.hautcoaching?igsh=MjF2c3o3ZTY3NW1z)
- Besuche unseren YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCtjiJgNk5WCs0D5IBoao-eA
- Kundenbewertungen auf Trustpilot: [Natural Choices Trustpilot](https://ch.trustpilot.com/review/naturalchoices.ch)
- Google Bewertungen: [Natural Choices Google] (https://g.co/kgs/KQazte4)
Einen wunderschönen Montagmorgen wünsche ich dir. Ich hoffe, es geht dir gut und du hast bereits gut in diese neue Woche gestartet. Mein Name ist Nadine, ich bin die Gründerin von Natural Choices und ich bin heute dein Host. Und damit begrüße ich dich ganz, ganz herzlich zu einer neuen Episode Mindset Monday hier bei unserem Podcast Hauptsache, Hauptsache schön, dass du da bist. In der heutigen Episode möchte ich gerne auf eine Frage eingehen, die wir in unsere Instagram Community gestellt bekommen haben und über die wir auch immer mal wieder mit unseren Kundinnen in unseren Programmen sprechen. Und zwar hat Lara wie hast du es geschafft, deinen eigenen Weg zu gehen, ohne die Meinung von anderen? Ich glaube, immer wenn wir Veränderung anstreben in unserem Leben, ist die erste Hürde, auf die wir treffen, oder eine der ersten Hürden, auf die wir treffen, häufig Kritik aus unserem Umfeld, sehr, sehr oft auch Kritik aus unserem nahen Umfeld. Und ich glaube, es ist wichtig zu lernen, wie wir mit dieser Kritik umgehen können oder besser mit ihr umgehen können. Und vor allem auch, welche Kritik konstruktiv ist und welche Kritik vielleicht einfach nur destruktiv ist und wie wir solche Kritik eben einfach nicht an uns ranlassen können. Wenn du dich jetzt fragst, okay, also warum genau sprechen die über Mindset? Was ist hier genau los? Wenn du neu hier bist und vielleicht über Instagram oder über unsere Webseite auf uns aufmerksam geworden bist, dann weißt du, dass wir hier sehr, sehr viel über Hormongesundheit sprechen, Organgesundheit, aber auch über Genetik. Wir arbeiten mit denen Analysen und dementsprechend stellt sich vielleicht die Frage, warum wir hier über Mindset sprechen. Ich glaube, wenn es ganzheitliche Gesundheit geht, ist es eben so unglaublich wichtig, dass wir nicht nur darüber sprechen, welche Nahrungsmittel wir in uns aufnehmen und welchen Lebensstil wir wählen, sondern vor allem auch, welche Gedanken wir in unseren Kopf erlauben. Da versagt mir gerade die Stimme. Super. Vielleicht auch noch Mindset Monday ist ein komplett neues Format. Wir nehmen diese Episoden auf, ungescriptet, das heißt, ich habe hier keine Notizen vor mir und wir schneiden diese Episoden auch nicht. Also es ist wirklich so roh, wie es nur geht. Aber zurück dazu, warum wir hier über Mindset sprechen. Mentale Gesundheit ist so ein wichtiger Faktor, wenn es zu unserer körperlichen Gesundheit kommt. Und die Wissenschaft zeigt ganz klar, dass wir mit der Einstellung, die wir wählen in unserem leben, also ob wir positiv eingestellt sind oder negativ, ob wir uns gut fühlen oder nicht so gut fühlen, dass diese Dinge einen direkten Einfluss haben auf unser Immunsystem, auf unsere Hormone und damit eben auch auf unsere gesamte Gesundheit. Und aus diesem Grund kommen wir eben, wenn wir über ganzheitliche Gesundheit sprechen, nicht drumherum auch über mentale Gesundheit und damit auch über unser Mindset zu sprechen. Meiner Meinung nach haben wir hier so viel mehr in unseren eigenen Händen, als wir manchmal glauben. Zurück zu Laras ü wenn du einen Themenvorschlag hast für diese Podcast, würde ich mich riesig über eine Direktnachricht auf unserem Instagram Account freuen. Du findest uns unter naturalchoices hautcoaching. Ich freue mich wirklich immer über Themenvorschläge, es hilft mir ganz, ganz viel. Also wenn du einen Themenwunsch hast für diese Episoden, bitte schreib uns sehr, sehr gerne. Wir nehmen sie immer auf. Und damit zurück zum heutigen Thema. Ich möchte heute einige Tipps und Tricks mit dir teilen, die mir in meinem Leben ganz, ganz viel dabei geholfen haben, besser mit Kritik umzugehen und vor allem auch die Entscheidung zu treffen, welche Meinungen ich mir tatsächlich auch anhören möchte. Ich glaube, in unserem Leben ist es so, dass alle Menschen sich eine Meinung bilden zu den Dingen, die wir tun oder zu den Dingen, die wir unterlassen. Und das krasse ist, dass auch wenn wir alles vermeintlich richtig machen, auch wenn wir unseren Weg im Leben so oder die Wege, die wir in unserem Leben wählen, so einschlagen, wie man es eben tut, treffen wir trotzdem auf Kritik. Wenn du dir mal den YouTube Account von Biene Maja anschaust, wirst du sehen, dass sogar Biene Maja negative Kommentare unter den Videos hat. Das muss man sich mal geben. Biene Maja, was kann man gegen Biene Maja sagen? Also was ich damit sagen will, so oder so, egal welche Entscheidungen du triffst in deinem Leben, ob du für dich und deine Gesundheit losgehst, ob du für dich und deine Karriere losgehst, ob du für deine Träume losgehst oder ob du dich dazu entscheidest, das eben nicht zu tun, du wirst so oder so auf Kritik stoßen. Und wenn wir ja sowieso auf Kritik stoßen, warum dann eben nicht unseren eigenen Weg gehen? Jetzt, warum, fragt Lara, wie ich es geschafft habe, in meinem Leben meinen eigenen Weg zu gehen. Vielleicht ein bisschen Hintergrund dazu. Ich bin tatsächlich in meinem Leben schon auf meinen Fair Share an Kritik gestoßen, wahrscheinlich wie du auch. Ich habe viele Entscheidungen getroffen in meinem Leben, die für die Menschen in meinem Umfeld, in meinem nahen Umfeld, aber auch in meinem weiteren Umfeld absolut unverständlich waren. Und ich musste mir ganz viele Meinungen dazu anhören. Vielleicht so ein paar kleine Eckdaten, dass du mich vielleicht auch ein bisschen besser kennenlernst. Ich glaube, das erste Mal, als ich wirklich auf richtig, richtig harte Kritik gestoßen bin, war, als ich mich dazu entschieden habe, mein Jurastudium abzubrechen und in eine komplett andere Richtung zu gehen. Ich habe mich damals selbstständig gemacht im Bereich Gesundheit. Und ich weiß noch, dass ich sogar wirklich aus meinem nahesten Familienumfeld gehört was macht denn die jetzt da? Und die wird noch unter einer Brücke landen. Jetzt gibt sie solch eine gute Ausbildung auf und hat ja gar keine Erfahrung in diesem Bereich, wo sie jetzt reingeht. Und da gibt es viel Konkurrenz. Das wird sie niemals schaffen. Und dann macht sie sich auch noch selbstständig. Davon hat sie auch keine Ahnung. Sie hat keinen Business Hintergrund. Und ich weiß noch, wie mich diese Kritik so hart getroffen hat. Ich habe mich gefragt, warum Menschen, die mich lieben, mich nicht einfach unterstützen. Und vor allem natürlich auch, warum hinter meinem Rücken geredet wird. Und warum mich alle in dieser Situation, wo ich für mich losgehe, eher runterziehen wollen, als mich zu motivieren und mich zu pushen. Ich habe in dieser Situation sehr, sehr viel gelernt über die Menschen in meinem Umfeld. Ich habe aber noch viel, viel mehr gelernt über mich selber. Und ich bin einmal mehr, wie nach vielen schwierigen Situationen im Leben, echt dankbar, dass ich durch diese Situation gegangen bin. Anschließend ist es so, dass ich mich in meiner Selbstständigkeit dazu entschieden habe, regelmäßig viel Zeit im Ausland zu verbringen. Wenn du uns auf Instagram folgst, weißt du, dass ich in der Regel circa sechs Monate im Jahr in Miami verbringe. Ich habe das letzte Jahr ein halbes Jahr in Miami verbracht und ich glaube circa vier, fünf Monate auf einem Katamaran. Und auch als ich diese Entscheidung getroffen habe, hat jeder das kannst du nicht machen. Du kannst nicht Firmen leiten und im Ausland sein. Du musst doch vor Ort sein. Das geht nicht, das macht man nicht. So, es hat geklappt. Ich glaube, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Und es ist aber ganz sicher einfacher im Leben, wenn wir Menschen uns herum haben, die uns unterstützen bei diesem Weg, bei dem Weg, den wir einschlagen. Ob wir auf die Nase fliegen damit oder nicht, ist völlig egal. Es ist so wichtig, dass wir Menschen haben, die uns stützen in dieser Zeit. Und ich glaube nicht, dass man einander nicht die Meinung sagen sollte. Ich glaube, Freunde und Familie sind die Menschen, auf die wir am meisten angewiesen sind. Dass sie uns eben zwischendurch auch mal du, also spinnst du jetzt gerade? Oder also hakt es bei dir noch? Ich finde, das ist eine extrem wichtige Eigenschaft in Freundschaften, aber eben auch im Familienkontext. Aber es gibt eben zwei verschiedene Arten von konstruktiv und destruktiv. Es gibt die Menschen, die dir hey, ich finde das überhaupt nicht gut, was du machst, aber ich stehe hinter dir. Das sind die Gründe, warum ich es nicht gut finde. Das sind die Gründe, warum ich Angst davor habe, dass du diese und diese Entscheidung triffst oder ich mir Sorgen dich mache. Aber wenn du diese Entscheidung triffst, dann stehe ich hinter dir. Und wenn du fällst, dann fange ich dich auf. Das sind die Menschen, die ich in meinem Umfeld haben möchte. Und dann gibt es eben die Menschen, die dich einfach nur runterziehen wollen, weil sie vielleicht eifersüchtig sind, weil sie sich vielleicht selber wünschen, für sich selber loszugehen und es nicht tun und du ihnen mit deiner Entscheidung einen Spiegel vorhältst und sie das nicht vertragen, weil sie vielleicht Angst haben, dass du dich veränderst und dass sie dann nichts mehr mit dir anfangen können, weil sie vielleicht Angst haben, dass du wächst und sie stehen bleiben und dass du dich vielleicht von ihnen entfernst. Was auch immer die Gründe sein mögen. Aber es gibt einfach Menschen, die uns, auch wenn wir sie super gerne mögen, runterziehen. Und ich glaube, damit müssen wir alle umgehen lernen. Und genau dafür möchte ich dir heute einige Tipps mit auf den Weg geben. Ich finde, wir alle haben nur ein Leben und wir alle haben die Möglichkeit, dieses Leben so zu leben, wie wir es uns wünschen. Ich sage nicht, dass das einfach ist, aber es ist simpel. Es sind Entscheidungen, die du in deinem Leben getroffen hast, die dich an den Punkt geführt haben, an dem du jetzt gerade stehst. Es sind deine Entscheidungen, die du getroffen hast. Die Entscheidungen, die du heute triffst, sind die Entscheidungen, die dein Leben für die nächste Woche formen, für den nächsten Monat und für die nächsten 10 Jahre. Aus diesem Grund finde ich es so wichtig, dass wir uns bewusst sind, dass wir die wichtigsten Menschen in unserem Leben und unsere eigene Meinung, die wir über uns selber haben, das ist die wichtigste Meinung, die es gibt in unserem Leben. Wenn wir stimmig sind mit uns selber, dann machen wir alles richtig. Und auch das ist natürlich viel, viel einfacher gesagt als getan. Aber wie erwähnt, hoffe ich, dass ich dir heute, falls das auch ein Problem ist in deinem Leben oder vielleicht eine Schwierigkeit in deinem Leben, ein bisschen weiterhelfen kann. Ich sehe es bei den Kundinnen in unseren Programmen immer und immer wieder, dass besonders am Anfang, wenn sie damit beginnen, Veränderungen in ihr Leben einfließen zu lassen, dass die erste Hürde, worauf sie stoßen, eben so oft Kritik aus ihrem Umfeld ist. Und deswegen sprechen wir auch in unseren Programmen ganz viel über dieses Thema jetzt. Wie mache ich das, wenn ich auf Kritik treffe? Und vielleicht noch zur Frage von Lara, weil sie gefragt hat, wie hast du es geschafft, deinen eigenen Weg zu gehen, ohne die Meinung von anderen. Ich finde die Meinung von anderen wichtig, aber es ist eben wichtig zu entscheiden, wer dir deine, wer dir seine Meinung aufdrücken darf. Und deswegen ist das erste, was ich immer tue, wenn ich auf Kritik stoße, ist, dass ich mich von wem kommt diese Kritik? Der Tipp, den ich hier für dich habe, nimm niemals Kritik von einem Menschen an, von dem du dir keinen Ratschlag holen würdest in diesem Bereich. Was meine ich damit? Wenn du z.B. deine Arbeitsstelle kündigen möchtest, einen anderen Job anzunehmen, vielleicht einen Job, der komplett in eine andere Richtung läuft oder einen Job, vor dem du auch ein bisschen Angst hast, weil du nicht weißt, ob du der Herausforderung gewachsen bist. Wenn du in dieser Situation bist und eine deiner besten Freundinnen zu dir kommt und dich kritisiert und oh nein, bleib lieber in diesem Job, den du jetzt hast. Weißt du, das ist safer. Ich würde da dieses Risiko nicht nehmen. Wenn diese Freundin seit 10 Jahren arbeitslos ist, auch wenn sie deine beste Freundin ist. Wenn du dir in diesem Moment von dieser Person keinen Ratschlag einholen würdest, weil sie es einfach nicht besser weiß als du, weil sie nicht weiter ist als du, weil sie nicht auf dem gleichen Level ist wie du, dann nimm ihre Kritik nicht an. Du solltest wie so ein Schutzschild dich herum haben und Diese Kritik sollte einfach an dir abprallen. Das heißt nicht, dass diese Freundin nicht in dein Leben gehört, weil vielleicht habt ihr super gute Gespräche über den Sinn des Lebens, über Religion, über was auch immer. Dort, wo du Ratschläge bei ihr einholst, hör dir auch ihre Kritik an. Das macht absolut Sinn. Aber hol dir nicht oder nimm Kritik nicht an in einem Bereich von einem Menschen, von dem du dir in diesem Bereich keine Ratschläge einholst. Ich gebe dir dazu ein Beispiel aus meinem eigenen Leben. Mein Papa ist jemand, zu dem ich sehr, sehr schnell und sehr oft gehe, wenn ich z.B. herausforderungen habe in meinem Business oder wenn ich Herausforderungen habe in meinem Leben, die mich persönlich sehr beschäftigen. Er ist jemand, der sehr gute Moralvorstellungen hat und jemand, von dem ich mir aus diesem Grund in diesem Bereich auch sehr gerne Ratschläge einhole. Aber wenn ich jetzt z.b. eine Thematik habe mit meiner Gesundheit, wo ich darüber nachdenke, Veränderungen in meiner Ernährung vorzunehmen oder in meinem Lebensstil vorzunehmen, da gehe ich nicht zu meinem Papa, weil er in diesem Bereich nicht mehr weiß als ich und mich daher auch nicht gut beraten kann. In diesem Bereich. Ich hoffe, das Beispiel hilft dir so ein bisschen. In diesem Bereich gehe ich dann zu anderen Menschen und ich weiß noch am Anfang meiner Selbstständigkeit war das z.B. für mich sehr, sehr schwierig, weil ich niemanden in meinem direkten Umfeld hatte, der selbstständig war. Und es war harte Arbeit. Und ich weiß, ich habe von ganz vielen Freunden gehö warum machst du das? Du hättest so eine gute Ausbildung, warum gehst du nicht zurück und arbeitest in einer Anwaltskanzlei? Es wäre so viel einfacher und ich konnte mir nirgendwo wirklich gute Ratschläge einhole, habe aber ganz viel Kritik geerntet von Menschen, die in diesem Bereich einfach nicht fähig waren, mir gute Ratschläge zu geben. Aus diesem Grund finde ich es immer extrem wichtig, dass wenn wir auf Kritik stoßen, die erste Frage, bevor diese Kritik überhaupt in uns reinkommt, die erste Frage, die wir uns stellen sollten, ist, würde ich von diesen Menschen, wo ich diese Kritik jetzt gerade bekommen habe, auch einen Ratschlag einholen in diesem Bereich meines Lebens? Die zweite Frage, die ich mir immer stelle, ist das gerade konstruktive Kritik oder ist das Eifersucht? Und da stellt sich jetzt vielleicht die okay, aber Nadine, also wie erkenne ich denn den Unterschied? Meiner Meinung nach ist konstruktive Kritik immer etwas, was mit einem Vorschlag verbunden ist. Also als Beispiel nehmen wir das Beispiel von vorhin mit dem Job kündigen. Wenn jetzt eine Freundin zu mir kommt und sagt, Nadine, ich habe mich jetzt dazu entschieden, ich bin nicht mehr glücklich in meinem Job, ich möchte meinen Job jetzt kündigen. Wenn das ihre Aussage ist und ich hier z.B. oK, hast du dir das gut überlegt? Im Sinne hast du eine Ahnung, was du nachher für einen Job machen möchtest? Hast du dich vielleicht auch schon beworben? Oder hast du dir Gedanken dazu gemacht, dass du dir vielleicht jetzt einfach mal eine Auszeit nehmen möchtest? Dass du vielleicht mal einen Monat komplett aussetzen möchtest oder vielleicht auch drei Monate, dass du vielleicht ins Ausland gehen möchtest? Also ich stelle ihr eine Frage oder gebe einen Vorschlag, einen Denkanstoß, dass sie über ihre eigene Entscheidung nachdenken kann. Kritik, die mit Eifersucht verbunden ist, ist häufig einfach ein Ja, aber das würde ich also sicher nicht so machen. Oder bist du dir sicher, dass du das so machen willst? Weil letztes Mal hat es nicht geklappt. Kannst du dich erinnern? Ich habe das Gefühl, Kritik, die mit Eifersucht verbunden ist, hat immer diesen negativen Unterton. Und vielleicht auch, wenn du einfach mal die Worte ausblendest, die da kommen und dich auf die Energie achtest, die du geschickt bekommst. Das ist auch immer ein Anzeichen für mich. Und ich glaube auch, was man sich immer fragen kann, wenn man darüber nachdenkt, ob das konstruktive Kritik ist oder Eifersucht, wie fühle ich mich mit dieser Kritik? Habe ich das Gefühl, dass es mir gerade einen Denkanstoß gegeben hat? Oder fühle ich mich einfach runtergezogen davon? Der dritte Tipp, den ich für dich habe, wann immer du auf Kritik triffst in deinem Leben, und zwar egal in welchem Bereich, ist, ich nenne es der Spiegelcheck. Der Spiegelcheck ist etwas, was ich in meinem Leben jeden einzelnen Abend mit mir selber durchführe. Immer wenn ich mich abschminke oder meine Kontaktlinsen rausnehme, also so in den letzten zwei, 3 Minuten im Badezimmer, bevor ich mich, bevor ich zu weit gehe, frage ich mich Nadine, mit welchem Gefühl schaust du heute nach diesem Tag? Mit welchem Gefühl schaust du jetzt gerade in den Spiegel? Ich habe drei Dinge, die ich immer checke für mich selber, für den heutigen Tag. Drei Dinge, die mir in meinem Leben extrem wichtig sind, zu beurteilen, ob ich auf dem richtigen Weg bin. Ob ich von mir selber glaube, dass ich ein guter Mensch bin und ob ich einen erfüllten Tag gelebt habe. Ich frage mich warst du heute loyal? Ich glaube, Loyalität ist zumindest für mich eine der größten Wert oder der wichtigsten Wertvorstellungen, die ich habe in meinem Leben. Ich habe ein sehr kleines soziales Umfeld, aber das sind Menschen, zu denen ich 100% loyal stehe. Also ich bin da wirklich so ein ride or die, wenn man das so sagen will. Also ich frage mich warst du heute loyal? Ich frage warst du heute ehrlich? Ich glaube, Ehrlichkeit ist eine extrem wichtige Wertvorstellung. Ich glaube, Ehrlichkeit bringt einem immer am weitesten. Es gibt ein Ehrlichkeit währt am längsten. Und davon bin ich 100 % überzeugt. Ich glaube, manchmal kann man sich das Leben sehr viel einfacher machen, wenn man unehrlich ist. Aber es ist nur einfacher für den Moment. Es wird nachher nur schwieriger und schwieriger und schwieriger. Und dementsprechend frage ich mich warst du heute ehrlich? Und die dritte Frage, die ich mir bist du heute dankbar? Hast du heute Dankbarkeit in deinen Tag reingebracht? Und wenn ich diese drei Fragen mit ja beantworten kann, dann weiß ich, dass ich mich auf dem richtigen Weg befinde. Egal wie viel Kritik von außen kommt. Wenn ich diese drei Fragen mit ja beantworten kann, dann bin ich gut für mich. Vielleicht kannst du in deinem eigenen Leben auch mal darüber nachdenken, was so zwei, drei wichtige Wertvorstellungen sind, die du in deinem Leben haben möchtest für dich selber. Egal in welche Richtung du wächst, egal welche Karriere du einschlägst, egal welche Veränderungen du in deinem Leben vornimmst, was Beziehungen angeht, was Freundschaften angeht, was Gesundheit angeht. Aber welche Werte möchtest du immer mit dir tragen und welche Werte führen dazu, dass wenn du sie einhältst, du stolz auf dich selber bist und du dankbar dafür bist, wer du geworden bist durch all die Entscheidungen, die du in deinem Leben getroffen hast, ob du auf Kritik gestoßen bist oder nicht. Das hilft mir jeden einzelnen Tag, besonders wenn ich durch Phasen in meinem Leben gehe, die schwieriger sind und die eben schneller mal mit Kritik aus meinem Umfeld verbunden sind. So oder so, glaube ich, ist es so wichtig, dass wir uns überlegen, wer die Erlaubnis hat, in unserem Leben uns Kritik zu geben. Ich sage es nochmal, weil ich finde das wirklich ultra wichtig. Wem gibst du die Erlaubnis in deinem Leben, dir Kritik zu geben? Nicht jeder Mensch sollte die Erlaubnis haben, dir Kritik geben zu dürfen. Es ist so wichtig, Grenzen aufzustellen in deinem eigenen leben und wirklich zu entscheiden, mit welchen Menschen du dich austauschen möchtest und welche Meinungen dir wichtig sind. Ich wünsche dir damit einen wunderschönen Start in diesen Montag. Ich hoffe, du konntest was aus dieser Episode mitnehmen. Und nochmals, falls du einen Themenwunsch hast für diese Mindset Monday episoden, würde ich mich riesig freuen, wenn du uns eine direkte Nachricht schreibst auf Instagram. Du findest uns unter naturalchoices hautcoaching. Ich wünsche dir einen wunderschönen Wochenstart und ich hoffe, dass du in der nächsten Episode wieder dabei bist.